Katalanische Musik online - das sind sowohl die urbanen Hits Barcelonas als auch die warme Stimme lokaler Studios, in denen neue Künstler, Sardanas, Rumba Catalana und Indie mit starkem Charakter erklingen. Wir haben 5 Sender mit katalanischer Musik aus dem Radiospinner-Katalog ausgewählt: Sie halten die Verbindung zur lokalen Szene, senden auf Katalanisch und vermitteln das Gefühl des echten Kataloniens - vom Osona-Tal bis zur Küste.
Radio Taradell 107.7 FM (Taradell, Osona) - heimisches Radio für die eigenen Leute
Dieser Sender aus dem Osona-Tal ist längst zu einem kulturellen Zentrum der kleinen Stadt geworden. Im Programm läuft die katalanische Pop- und Rockszene, ergänzt durch lokale Nachrichten und eigene Formate der Moderatoren. Es gibt ein vollständiges Sendeprogramm und ein „a la carta“-Archiv, in dem man Sendungen nachhören kann. Alles wird auf Katalanisch präsentiert – das schafft die Atmosphäre eines „eigenen“ Radios, das nicht nur unterhält, sondern auch über das Leben in der Region informiert.
Ràdio Sant Vicenç 90.2 FM (Sant Vicenç dels Horts, Barcelona) - Musik und Kultur der Metropolregion
Ein Sender aus den Vororten von Barcelona, wo Katalanisch in jeder Sendung ganz selbstverständlich klingt. Im Programm gibt es Musikshows, Kulturbeiträge und Stadtnachrichten. Abends hört man „Jazz club de nit“ oder Kinosendungen, tagsüber läuft eine lebhafte Pop-Playlist mit katalanischem Akzent. Die Atmosphäre ist vertraut, fast nachbarschaftlich - als würde jemand im Lieblingslokal um die Ecke das Radio einschalten.
Ràdio Santpedor (Santpedor, Bages) - eine Brücke zwischen Tradition und aktueller Szene
Ein Sender aus Zentralkatalonien mit Schwerpunkt auf katalanischer Musik - von den Wurzeln bis zum aktuellen Indie. Sendungen mit sprechenden Namen wie ActualiCat oder Coblejant lassen sowohl frische Tracks als auch traditionelle Melodien hören. Alles wird auf Katalanisch präsentiert, mit spürbarer Liebe zur lokalen Kultur. Das Ergebnis ist ein seltener Mix - sowohl für diejenigen, die neue Namen entdecken wollen, als auch für diejenigen, die die Klassiker schätzen.
Ràdio Olot (Olot, Garrotxa) - eine selbstbewusste Stimme der lokalen Szene
Eine der angesehensten Gemeindesender in der Region Garrotxa. Im Programm laufen Hits, jedoch stets mit einem deutlichen Anteil katalanischer Künstler. Die Moderatoren sprechen Katalanisch, und lokale Nachrichten gehen Hand in Hand mit der Musik, sodass die Playlist zum natürlichen Hintergrund des Alltags wird.
Ràdio L’Arboç 106.8 FM (L’Arboç, Baix Penedès) - ein Radio mit der Atmosphäre der Pyrenäen und des Meeres
In L’Arboç klingt das Radio wie eine Fortsetzung der Straßen und Plätze: eine warme Pop-Playlist mit katalanischen Künstlern wird durch die lebhaften Stimmen der Moderatoren und kulturelle Ankündigungen ergänzt. Hier hört man aktuelle Hits auf Katalanisch, regionale Nachrichten und leichte Unterhaltungssendungen, die gute Laune schaffen. Alles läuft in der Muttersprache, ohne Förmlichkeit, sodass das Programm gemütlich wirkt.
Diese fünf Sender zeigen katalanische Musik so, wie sie im Leben wirklich ist: mal klingt sie hell und modern, mal bewahrt sie sorgsam die Traditionen und manchmal fließt sie wie die Hintergrundmelodie einer gemütlichen Stadt. Schalte Radio Taradell oder Ràdio Sant Vicenç ein - und es ist, als säße man auf der Terrasse einer kleinen Bar bei Barcelona. Wechsel zu Ràdio Santpedor - und man spürt sofort die Verbindung zu den Wurzeln. Ràdio Olot und Ràdio L’Arboç vermitteln hingegen das Gefühl eines selbstbewussten und freundlichen Senders, der immer in der Nähe ist. Die katalanische Szene ist vielfältig und lebendig, und genau das macht sie so besonders. Nimm dir Zeit, jeden Sender zu hören - und Katalonien wird sich dir durch seine Musik öffnen.