Musik für Meditation und Atemübungen hilft, langsamer zu werden, Überflüssiges loszulassen und Harmonie zu spüren. Schließe die Augen und atme tiefer ein – und sanftes Ambient, Wellenrauschen oder zarte Klavierakkorde verwandeln einen gewöhnlichen Moment in eine kleine Reise nach innen. Solche Klänge scheinen den Atem zu stützen, ihn gleichmäßig und ruhig zu machen, und mit ihm kommen Leichtigkeit und Klarheit.
myNoise Zen Radio - generativer Zen ohne Wiederholungen
Ein Sender aus Brüssel, aufgebaut auf myNoise-Generatoren: das Programm entsteht aus Kombinationen von Tönen und natürlichen Texturen, die sich niemals wiederholen. Das Ergebnis ist reiner Ambient ohne Gesang und Rhythmus, bei dem der Atem im Vordergrund steht. Ideal für Body-Scan-Meditation oder Pranayama mit langen Ausatmungen.
Costa Del Mar Zen - Ibiza ohne Beats
Auf der spanischen Insel Ibiza versteht man es, nicht nur eine Tanzatmosphäre, sondern auch Stille zu schaffen. Im Zen-Kanal erklingen Ambient, Natur- und spirituelle Motive - hier hört man Bandari oder David Clavijo. Sanfte Musikströme unterstützen achtsames Atmen oder Yoga Nidra, wenn man langsamer werden und in sich selbst eintauchen möchte.
East Meditation - Bambusflöten, Guzheng und Ruhe
Die Barceloner Station East Meditation gestaltet ihr Programm um ostasiatische Instrumente: Bambusflöten Xiao und Dizi, die Guzheng-Zither, die Erhu-Geige. All dies wird mit sanften Ambient-Klängen kombiniert. Die Atmosphäre eignet sich perfekt für Zazen, das Rezitieren von Mantras oder Body-Scan-Meditation.
Klassik Radio - Meditation - sanfte Neoklassik zum Atmen
Ein deutscher Kanal aus dem Klassik Radio Netzwerk in Augsburg bietet den Hörern leichte Klassik, Neoklassik und kammermusikalische Soundtracks. Klavier- und Streicherklänge schaffen einen feinen „Rahmen“ für Atemübungen. Hier unterstützt die Musik einen ruhigen Rhythmus, ohne mit unnötigen Emotionen abzulenken.
Epic Lounge - Sleep & Meditation - schläfrige Ruhe und warme Klangfarben
Ein Sender aus Köln bietet einen Stream aus Ambient und Chill-out ohne aufdringliche Percussion. Hier spielen Peter Pearson und Komponisten, die im Stil der „Yoga-Atmosphäre“ arbeiten. Der Stream passt perfekt zu regenerativem Shavasana, Yoga Nidra oder 4-7-8 Atemübungen.
Radio Art - Nature - die Natur wird zum Metronom
Ein griechischer Sender aus Athen kombiniert Wellenrauschen, Waldatmosphären, Vogelgesang und ruhige Instrumentalstücke. Im Programm laufen Dan Gibson und andere Meister der Natur-Soundscapes. Eine hervorragende Wahl für Gehmeditation oder Atmen im Rhythmus der Brandung.
Planet Ambi HD Radio - lange Ambient-Drones ohne Beats
Ein Sender aus Thun in der Schweiz überträgt Ambient-Flächen und Drones ohne Gesang und Schlagzeug. Hier hört man Stars Over Foy oder Vienna Sky - Musik, die sich scheinbar im Raum auflöst. Dieser Stream ist ideal für lange Sessions, wenn das Atmen zum Hauptinstrument wird.
FluxFM Yoga Sounds - ein Stream für Vinyasa und den „Sonnengruß“
Ein Berliner Kanal kombiniert Chill-out, meditatives Klavier und leichte experimentelle Texturen. Die Klänge hier unterstützen die Bewegung, ohne die Aufmerksamkeit zu überlasten. Der Yoga-Flow unter «Yoga Sounds» fließt sanft und natürlich - von Vinyasa bis zur Pranayama in Bewegung.
Yimago Earth Relaxation - klassischer New Age und Solitudes
Ein kanadischer Sender aus Toronto setzt auf bewährten New Age: Im Programm läuft Musik von Dan Gibson, Llewellyn und ihren Kollegen. Die Kombination aus Natur und Synthesizern erzeugt das Gefühl einer warmen Decke, die von innen umhüllt. Diese Musik eignet sich hervorragend für morgendliche Atemzyklen und Mantras.
Hotmixradio Zen - französisches „Zen“ im urbanen Rhythmus
Ein Pariser Kanal aus dem Hotmixradio-Netzwerk setzt auf Ambient und weiche Downtempo-Texturen. Es ist Musik ohne Hektik und laute Akzente, die hilft, während des Arbeitstags auszuatmen und direkt vor dem Computerbildschirm eine achtsame Pause einzulegen.
Jeder dieser Sender trägt seine eigene Aura, aber sie haben alle eines gemeinsam: Sie unterstützen die Atmung, anstatt davon abzulenken. Mal klingt die Natur besser, mal generative Texturen, mal klassische Melodien oder New Age. Das Radiospinner-Team hat diese Auswahl zusammengestellt, damit Sie immer die Wahl haben - von einer kurzen Achtsamkeitspause bis zur tiefen Meditation. Probieren Sie verschiedene Streams aus und stimmen Sie Ihren eigenen Rhythmus der Harmonie ab.